• Unternehmen
      • Über uns
      • Leistungen
      • Firmenverbund
      • Projektentwicklung
      • HC Hagemann ventures
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
      • Karriere
      • Offene Stellen
  • Kontakt
      • Kontaktdaten
      • Nachunternehmer
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Leistungen
    • Firmenverbund
    • Projektentwicklung
    • HC Hagemann ventures
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
    • Karriere
    • Offene Stellen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Nachunternehmer

BAB A23 Ersatzneubau BW 409

Brücken- und Ingenieurbau

Die Baumaßnahme Ersatzneubau BW 409 befindet sich auf der Autobahn A23, zwischen den Abfahrten Horst und Hohenfelde. Bevor der Neubau in Angriff genommen werden konnte, musste der Autobahnverkehr komplett umgeleitet werden.

Dies wurde realisiert durch den Bau einer Behelfsumfahrung neben der Autobahn, bestehend aus Bodenaufschüttungen (Damm) und einer 40m langen Stahl-Behelfsbrücke über die elektrifizierte DB Strecke. Nachdem der Autoverkehr umgeleitet werden konnte, wurde die alte Brückenkonstruktion in Sperrpausen der Deutschen Bahn AG abgebrochen und anschließend die neuen Widerlager im Schutze einer Baugrubenwand errichtet. Die vier Spannbeton-Überbauten wurden auf der Autobahn in einer Feldfabrik hergestellt und innerhalb von Sperrpausen-Wochenenden mittels des Raupenkrans Liebherr LR 1750 eingehoben. Komplettiert wurde die Brückenkonstruktion mit Kappen, Abdichtungsbelag, Geländern, Leitsystemen und Lärmschutzwänden. Nach dem Verschwenken des Autoverkehrs von der Behelfsumfahrung auf die neue Autobahn konnten die Behelfsbrücke und die Dammschüttungen wieder zurückgebaut werden.

Eckdaten

Bauherr
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein

Bauzeit
11/2009 bis 03/2012

Technische Daten

  • 34 m Länge der Brücke
  • 200 t Spundbohlen für Baugruben für die Behelfsumfahrung
  • 2.800 m³ Stahlbeton für die Widerlager der neuen Brücke
  • 900 t Bewehrung für die Widerlager der neuen Brücke
  • 150 m Lärmschutzwände
  • 30.000 m³ Bodeneinbau für Damm Behelfsumfahrung
  • 2.500 m³ Bodenaushub für die Widerlager der neuen Brücke
  • 750 m³ Stahlbeton für vier neue Spannbeton-Überbauten
  • 16 t Spannstahl für vier neue Spannbeton Überbauten

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich.

Dipl.-Ing. Thorsten Saefkow

Prokurist

Tel: +49 (0)40 766 007-35
CAPTCHA
Diese Frage testet, ob sie eine natürliche Person sind, die diese Webseite besucht.
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Absenden

Sitemap

Kontakt

  • Über uns
  • Leistungen
  • Firmenverbund
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
  • Offene Stellen
  • Kontaktdaten
  • Broschüren

Kontakt

HC HAGEMANN GmbH & Co. KG
Blohmstraße 18, 21079 Hamburg
Telefon:   +49 (0)40 766 007-0
Fax:   +49 (0)40 766 007-65
Email:   info@hchagemann.de
  
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Broschüren