• Unternehmen
      • Über uns
      • Leistungen
      • Firmenverbund
      • Projektentwicklung
      • HC Hagemann ventures
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
      • Karriere
      • Offene Stellen
  • Kontakt
      • Kontaktdaten
      • Nachunternehmer
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Leistungen
    • Firmenverbund
    • Projektentwicklung
    • HC Hagemann ventures
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
    • Karriere
    • Offene Stellen
    • PreScreen-Test
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Nachunternehmer

Planetarium Hamburg

Hochbau

Das Planetarium wurde im Sockelbereich umgebaut und erweitert. Das ehemalige Foyer wurde zu einem zweigeschossigen Raum mit Galerieebene umgebaut. Zu diesem Zweck wurde ein Traggerüst aus 22 t Stahlkonstruktion eingebaut, welches die Bestandsdecke inklusive historischem Gemälde über dem Umbaubereich temporär trug. Nach bauseitigem Abbruch erfolgte der Einbau von Betonauffüllungen, neuen Sohlen-, Stützen- sowie Deckenbauteilen. Auch radial gebogene Treppen in Ortbetonbauweise wurden im Altbau hergestellt.

 

Im Bereich des Neubaus wurden neben dem Haustechnikkeller und Lüftungstürmen auch die neuen Räumlichkeiten des EG aus Sohlen, Wänden / Stützen und Deckenbauteilen hergestellt. Die sehr schlanken Stützen im Innenbereich wurden bis zu 7,80 m Höhe hergestellt.

 

Neben der stark eingeschränkten Baustelleneinrichtung, die gleichzeitig durch viele Gewerke genutzt werden musste, stellte auch die begrenzt vorhandene Transportmöglichkeit von größeren Materialien und Geräten in das Innere des historischen Gebäudes eine Herausforderung dar.

Eckdaten

Bauherr
Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Bauzeit
Juli 2015 bis Juli 2016

Technische Daten

  • Abmessungen Altbau – Radius 28,0 m, Bauteilhöhen innen bis 8,0 m
  • 200 m³ Beton im Altbau (Einbau mit Sanierungspumpe)
  • 22 t Profilstahl für die Abfangung der vorhandenen Deckenkonstruktion
  • 180 t Bewehrungsstahl
  • Abmessungen Neubau – Bauwerkstiefe 9,0 m bei kreisförmigem Grundriss
  • 40 t Bewehrungsstahl
  • 860 m³ Beton im Neubau

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich.

Dipl.-Ing. Carsten Storck

Prokurist

Tel: +49 (0)40 766 007-39
CAPTCHA
Diese Frage testet, ob sie eine natürliche Person sind, die diese Webseite besucht.
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Absenden

Sitemap

Kontakt

  • Über uns
  • Leistungen
  • Firmenverbund
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
  • Offene Stellen
  • Kontaktdaten
  • Broschüren

Kontakt

HC HAGEMANN GmbH & Co. KG
Blohmstraße 18, 21079 Hamburg
Telefon:   +49 (0)40 766 007-0
Fax:   +49 (0)40 766 007-65
Email:   info@hchagemann.de
  
   
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Broschüren