Im Zuge des Projektes Ausbau Helgoländer Häfen haben zunächst die Gemeinde Helgoland und anschließend das Wasser- und Schifffahrtsamt Tönning uns den Auftrag erteilt, die bestehende Südkaje zu sanieren.
Zum Aufgabenbereich gehörten die komplette Kampfmittelräumung im Vorhafen sowie Sediment- und Felsbaggerung. Zur Neuherstellung der Kaje wurden von einer Hubinsel mittels Großbohrgerät Bohrlöcher in den Fels gebohrt, Stahlträger eingestellt und ausbetoniert. Anschließend wurden die Stahlträger mittels Gurtungen und Rückverankerungen gesichert. Vor den Stahlträgern wurden Fertigteile vorgehängt, den Abschluss bildete ein Betonholm. Die landseitigen Flächen wurden neu entwässert, verfüllt, gepflastert und ausgerüstet. Der westliche Abschluss der neuen Kaimauer zum vorhandenen Bestand besteht aus einer neuen Winkelstützwand mit wasserseitiger Böschungssicherung aus Schlackesteinen.
(Ausführung in Arbeitsgemeinschaft)