• Unternehmen
      • Über uns
      • Leistungen
      • Firmenverbund
      • Projektentwicklung
      • HC Hagemann ventures
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
      • Karriere
      • Offene Stellen
  • Kontakt
      • Kontaktdaten
      • Nachunternehmer
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Leistungen
    • Firmenverbund
    • Projektentwicklung
    • HC Hagemann ventures
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
    • Karriere
    • Offene Stellen
    • PreScreen-Test
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Nachunternehmer

Verkehrstechnik Außenstation Westermarkelsdorf

Fehmarn | Wasser- und Hafenbau

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Lübeck hat HC Hagemann mit dem Neubau des Leuchtfeuers und einem dazugehörigen Betriebsgebäude beauftragt. Zur nautischen Überwachung und Steuerung des Tunnelprojektes der neuen festen Fehmarnbelt-Querung zwischen Deutschland und Dänemark wurde am Standort Westermarkelsdorf auf der Insel Fehmarn eine verkehrstechnische Außenstation mit Turmbauwerk und Betriebsgebäude neu errichtet. Das 17 m hohe vorhandene Leuchtfeuer wird durch einen 23 m hohen neuen Stahlturm inkl. Laternenhaus, Radarraum und Dachplattform ersetzt. Das neue Bauwerk nimmt sowohl leuchtfeuertechnische Anlagen für die Befeuerung der westlichen Zufahrt in den Fehmarn Belt, als auch Radaranlagen und weitere Einrichtungen zur Verkehrsüberwachung im Bereich der Baustelle Fehmarnbelt-Querung auf.
Zur Steuerung der leuchtfeuertechnischen Anlagen und Radareinheiten wurde eine umfangreiche technische Gebäudeausrüstung (Elektroanlagen, Klima-/Lüftungsanlage, Erdungs-/Blitzschutzanlage) hergestellt.
Neben dem Turmbauwerk wurde ein Betriebsgebäude mit den Abmessungen 5,00 m x 10,00 m zur Unterbringung der elektrischen Versorgung, der Notstromversorgung und der Schaltschränke hochwassersicher errichtet.

Eckdaten

Bauherr
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee

Bauzeit
Juli bis Dez. 2020

Technische Daten

  • Erdbauarbeiten: ca. 500 m³
  • Stahlbetonfertigteile Betriebsgebäude: 140 m²
  • Stahlbauarbeiten inkl. Korrosionsschutz für aufgeständerte Unterkonstruktion Betriebsgebäude: 20 to
  • Innenausbauarbeiten Betriebsgebäude: Trockenbau-/Malerarbeiten, Doppelboden inkl. Belag
  • Herstellung Technische Gebäudeausrüstung für Betriebsgebäude und Turmbereich: Elektroanlagen, Klima-/Lüftungsanlage, Erdungs-/Blitzschutzanlage
  • Stahlbetonfundamente als Ortbeton: 70 m³
  • Ziegelfassade mit Aluunterkonstruktion Betriebsgebäude: 140 m²
  • Stahlbauarbeiten inkl. Korrosionsschutz für Turmkonstruktion inkl. Laternenhaus: 40 to
  • Dach Betriebsgebäude: Stahlunterkonstruktion mit Sandwichdachpaneelen

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich.

Dipl.-Ing. Thorsten Saefkow

Prokurist

Tel: +49 (0)40 766 007-35
CAPTCHA
Diese Frage testet, ob sie eine natürliche Person sind, die diese Webseite besucht.
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Absenden

Sitemap

Kontakt

  • Über uns
  • Leistungen
  • Firmenverbund
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
  • Offene Stellen
  • Kontaktdaten
  • Broschüren

Kontakt

HC HAGEMANN GmbH & Co. KG
Blohmstraße 18, 21079 Hamburg
Telefon:   +49 (0)40 766 007-0
Fax:   +49 (0)40 766 007-65
Email:   info@hchagemann.de
  
   
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Broschüren